Wien mit Kindern: Die 40 besten Ausflugsziele & Aktivitäten inkl. Geheimtipps von Locals

Du planst einen Städtetrip nach Wien mit Kindern oder möchtest die Stadt mit Baby und Kleinkind entdecken? Dann bist du hier genau richtig. In diesem Beitrag findest du unsere besten Tipps für Wien mit Kindern, von familienfreundlichen Museen über spannende Ausflugsziele bis hin zu Streichelzoos, Parks und einfachen Wanderungen. Auch ein paar echte Geheimtipps für Wien mit Kindern verrate ich dir natürlich. Wir wohnen seit 9 Jahren mit unseren drei Kindern in Wien und haben in dieser Zeit über 100 Ausflugsziele ausprobiert.

Speichere dir den Pin auf Pinterest und folge mir!

Wien mit Kindern Wien mit Kindern 40 besten Ausflugsziele & Geheimtipps

Wien mit Kindern: Die schönsten Ausflugsziele & Geheimtipps von Locals

Wien ist eine faszinierende Stadt für Familien und bietet sowohl kulturelle Highlights als auch naturnahe Erlebnisse, die Kinder jeden Alters begeistern. In diesem Beitrag findest du unsere besten Tipps und Ausflugsziele in Wien – übersichtlich nach Kategorien sortiert, damit du je nach Jahreszeit und Interesse genau das Passende für deine Familie findest. Seit 2015 sind wir Eltern und mit mittlerweile drei Kindern ständig auf Entdeckungstour. Auf unserem Blog teilen wir unsere liebsten Geheimtipps in Wien für Familien, von Klassikern bis zu persönlichen Lieblingsorten, die du so vielleicht noch nicht kennst.

TIPP: Viele Aussflugsziele sind mit der Niederösterreich-Card kostenlos!

Wandern mit Kindern in Wien: Kinderwagenfreundliche Wanderwege entdecken!

Wien bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern mit Kindern und verbindet Naturerlebnis mit familienfreundlichen Wegen. Besonders beliebt sind der Lainzer Tiergarten und der Kahlenberg, hier erwarten dich kinderwagenfreundliche Routen, Spielplätze und Einkehrmöglichkeiten für eine Pause zwischendurch. Auch die Donauinsel ist perfekt für entspannte Spaziergänge am Wasser und ideal für Familien mit Baby oder Kleinkind. Die Wege sind nicht nur abwechslungsreich, sondern bieten auch viele spannende Entdeckungen in der Natur, die Kinder jeden Alters begeistern.

Lainzer Tiergarten

Der Lainzer Tiergarten ist ein perfektes Wanderziel für Familien mit Kindern, besonders wenn du mit Baby oder Kleinkind unterwegs bist. Der Park bietet kinderwagenfreundliche Wanderwege, die auch mit kleineren Kindern gut begehbar sind. Eine beliebte Route startet am Nikolaitor, wo du bequem mit dem Kinderwagen loswandern kannst. Der Weg zum Rohrhaus führt über einen steinigen Pfad bergauf, doch es gibt auch flachere Alternativen, die den Rückweg entspannter gestalten.

Am Ziel angekommen, wartet ein großer Abenteuerspielplatz, den unsere Kinder, Nunu und MC, besonders lieben. Dort können sie sich austoben, während die Eltern eine wohlverdiente Pause einlegen. Die kinderwagenfreundlichen Wege und die gut zugängliche Natur machen den Lainzer Tiergarten zu einem familienfreundlichen Ausflugsziel im Westen Wiens.

>> Wandern mit Kindern im Lainzer Tiergarten

Kahlenberg

Der Kahlenberg ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien in Wien und bietet nicht nur richtig schöne Ausblicke über die Stadt, sondern auch kinderfreundliche Wanderwege und Spielplätze. Besonders der Spielplatz nahe der Aussichtsterrasse ist ein Highlight für Kinder, die sich nach einer Wanderung oder einem Spaziergang austoben möchten.

Wien mit Kindern Aussichtsterrasse Kahlenberg
Die Aussichtsterrasse am Kahlenberg mit Blick über Wien

Der Kahlenberg bietet familienfreundliche Routen, die auch für Kleinkinder und Wanderungen mit dem Kinderwagen geeignet sind. Hier gehen wir besonders gerne mit unseren Kindern und Freunden Weinwandern und lassen die Kinder am Spielplatz „Am Himmel“ spielen und toben. Auch mit dem Kinderwagen sind wir schon verschiedene Routen am Kahlenberg gegangen. Besonders im Herbst machen wir gerne Familienwanderungen am Kahlenberg.

Spielplatztipp: "Am Himmel"

Kinderfreundliche Stadtwanderwege in Wien mit Kindern

Wien bietet nicht nur kulturelle Highlights, sondern auch viele schöne Stadtwanderwege, die ideal für Familien mit Kindern sind. Diese Routen verbinden Natur und Stadtnähe und sind so gestaltet, dass auch kleine Wanderer auf ihre Kosten kommen. Wir haben für unsere Kinder den Stempelpass der Wiener Stadtwanderwege online ausgedruckt ein echtes Highlight, denn bei ausgewählten Gasthäusern kann man sich nach der Wanderung einen Stempel abholen. Das macht jede Tour gleich doppelt spannend. Hier findest du unsere liebsten und kinderfreundlichsten Stadtwanderwege in Wien.

Stadtwanderweg 1: Kahlenberg – Weinwandern mit Kindern

Der Stadtwanderweg 1 führt zum beliebten Kahlenberg, einem der bekanntesten Aussichtspunkte Wiens. Der Weg ist ideal für Familien, da er gut ausgebaut und auch mit Kinderwagen begehbar ist. Unterwegs können Kinder die Natur erkunden, und der Bereich „Am Himmel“ bietet einen großartigen Spielplatz, der für eine Pause perfekt ist.

Diese Wanderung ist auch mit Kleinkindern gut machbar. Hier gibt es auch verschiedene Heuriger, wo du mit deinen Kindern einkehren kannst.

Stadtwanderweg 2: Hermannskogel

Der höchste Punkt Wiens, der Hermannskogel, kann über den Stadtwanderweg 2 erreicht werden. Die Route führt durch den malerischen Wienerwald und bietet eine kinderfreundliche Wanderung mit vielen Pausenmöglichkeiten. Oben angekommen, wartet die Habsburgwarte mit einem tollen Blick über die Stadt.

Stadtwanderweg 4: Jubiläumswarte

Dieser Wanderweg führt durch den Wienerwald zur Jubiläumswarte, von der aus man eine fantastische Aussicht über die Stadt hat. Der Weg ist leicht begehbar und auch für jüngere Kinder geeignet. Besonders spannend ist der kurze Aufstieg zur Warte, der mit einer tollen Aussicht belohnt wird.

Stadtwanderweg 9: Prater

Der Stadtwanderweg 9 führt durch den grünen Prater und ist besonders für Familien mit kleinen Kindern oder Kinderwagen ideal. Der flache, gut ausgebaute Weg führt vorbei an Spielplätzen und dem berühmten Riesenrad. Eine tolle Möglichkeit, die Natur mitten in der Stadt zu erleben. Meist gehen wir mit unseren drei Kindern nur Abschnitte des Stadtwanderwegs 9.

Wien mit Kindern stadtwanderweg 9 Prater
Nunu auf seinem Fahrrad entlang des Wegs

Kinderfreundliche Museen in Wien

Wien bietet eine große Auswahl an familienfreundlichen Museen, die auch für Kleinkinder geeignet sind. Besonders das ZOOM Kindermuseum, das Technische Museum und das Haus des Meeres zählen zu unseren Favoriten, hier können Kinder spielerisch entdecken, ausprobieren und staunen. Viele Ausstellungen sind interaktiv gestaltet und laden auch jüngere Kinder zum Mitmachen ein. Schön ist auch, dass viele Museen in Wien für Kinder und Jugendliche bis 19 Jahre kostenlos sind, ideal für einen günstigen und lehrreichen Familienausflug. Hier findest du die Museen, die unsere Kinder in Wien besonders lieben.

ZOOM Kindermuseum

Das ZOOM Kindermuseum ist ein interaktives Museum speziell für Kinder, mit Ausstellungen und Programmen für Kinder ab 0 Jahren bis hin zum 10. Lebensjahr. Unser Sohn Nunu war schon als Baby im ZOOM Kindermuseum und hat die spielerischen und kreativen Angebote genossen. In verschiedenen Bereichen können Kinder experimentieren, basteln und ihre Fantasie frei entfalten. Ein tolles Kindermuseum, was für Babys, Kleinkinder und Kinder bis hin zum Volksschulalter interessant ist. Unbedingt Tickets vorab online buchen!

Indoor Ausflugsziele Kinder Wien ZOOM Kindermuseum
ZOOM Kindermuseum Indoor Ausflugsziel

Technisches Museum Wien

Wir haben zum Beispiel das Technische Museum Wien schon mit Nunu besucht, seitdem er 2 Jahre alt ist, und es war jedes Mal ein Highlight. Das Technische Museum macht Technik greifbar und begeistert Kinder mit interaktiven Stationen. Besonders die Kinderbereiche “minTi” (für Kleinkinder von 1,5 bis 5 Jahren) und “MiniXplore” (für Kinder von 3 bis 8 Jahren) bieten spannende Erlebnisse. Für diese speziellen Bereiche ist es ratsam, vorab ein Ticket zu buchen. Viele Museen in Wien sind für Kinder bis zum 19. Lebensjahr kostenlos, was den Besuch für Familien besonders attraktiv macht. Ein MUST-SEE für uns, vor allem wenn du Wien mit Kindern besuchst.

Technisches Museum Wien Kinder Preise
Die große Eingangshalle!

Remise

Seitdem unser Sohn Nunu 3 Jahre alt ist, besuchen wir regelmäßig die Remise, ein besonders kinderfreundliches Museum in Wien. Unsere Kinder lieben die alten Busse, Straßenbahnen und den U-Bahn-Simulator. Mit dem Stanzpass entdecken schon Kleinkinder spielerisch die Ausstellung, ältere Kinder lösen Rätsel.

Verkehrsmuseum Remise Wien Kindern U-Bahn-Simulator
Nunu am U-Bahn-Simulator

Das Museum ist barrierefrei, bietet einen Wickeltisch und eignet sich bei jedem Wetter, ideal für einen Ausflug nach Wien mit Kindern.

Naturhistorisches Museum Wien

Das Naturhistorische Museum begeistert Kinder durch seine beeindruckenden Dinosaurierskelette, Mineralien und eine riesige Sammlung von Tieren und Fossilien. Besonders die Dino-Ausstellung ist ein Highlight für junge Entdecker. Auch dieses Museum ist für Kinder bis zum 19. Lebensjahr kostenlos! Ideal für Kinder, die sich für Naturwissenschaften interessieren. Das einzig gruselige, wo sich Nunu und MC im Kleinkindalter immer gefürchtet haben, ist der T-Rext, der sich bewegt. Nach unserem Besuch im Naturhistorischen Museum gehen wir auch gerne ins „Dschungel“ essen, ein kinderfreundliches Restaurant in Wien, welches sich gleich in der Nähe befindet.

Wien mit Kindern Naturhistorisches Museum Dino
MC ganz begeistert von den Dinos

Kindermuseum Schloss Schönbrunn

Im Kindermuseum von Schloss Schönbrunn tauchen Kinder in die Welt der Kaiserzeit ein. Das Kindermuseum im Schloss Schönbrunn ist ähnlich wie Schloss Hof. Hier können sich Kinder wie Kaiserinnen und Kaiser verkleiden und eine kleine Zeitreise machen. Anschließend lohnt es sich noch im Schönbrunner Schlosspark spazieren zu gehen und einen der zahlreichen Spielplätze zu besuchen.

Haus der Musik

Das Haus der Musik ist ein interaktives Museum, das Kindern die Welt der Klänge und Musik auf spielerische Weise näherbringt. Hier können sie Instrumente ausprobieren, Musikstücke komponieren und mehr über berühmte Komponisten lernen. Unsere Kinder sind immer wieder gerne im Haus der Musik! Für 2 Euro bekommt man auch ein Rätselheft mit dem Mann das Museum erkunden kann.

Kunst Haus Wien – Museum Hundertwasser

Das Kunst Haus Wien zeigt die fantasievolle Architektur und Kunst von Friedensreich Hundertwasser. Kinder lieben die farbenfrohen und unregelmäßigen Formen und können in speziellen Workshops selbst kreativ werden. Nunu ist seit unserem ersten Besuch im Kunst Haus Wien Hundertwasser-Fan. In den Sommerferien nutzen wir immer wieder die Zeit, um an diversen Workshops teilzunehmen. So haben unsere Kinder auch schon mal ihre eigene Kamera aus recycelten Milchkartons gebastelt.

Museumsbox Kunsthaus Wien Kinder Hundertwasser
Die verschiedenen Spielstationen und Aufgaben in der Box gemeinsam lösen.

Haus der Geschichte Österreich (HDGÖ)

Das Haus der Geschichte Österreich (HDGÖ) bietet einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit des Landes und regt dazu an, auch über die Gegenwart und Zukunft nachzudenken. Für Kinder gibt es eine spannende Rätselrallye, die sie quer durch die Ausstellung führt und spielerisch 100 Jahre österreichische Geschichte vermittelt. Gleich im ersten Stock, direkt am Eingang der Ausstellung, haben unsere Kinder den kostenlosen Rätselbogen abgeholt. Neben der Rallye gibt es interaktive Stationen, die sofort die Aufmerksamkeit unserer Kinder geweckt haben. Besonders spannend fand unser 8-jähriger Sohn Nunu das Thema „Geld in der Krise“, wo eine Drehscheibe eindrucksvoll zeigte, wie sich die Preise nach dem Ersten Weltkrieg verändert haben.

Haus der Geschichte Österreich Wien Kinder
Eigene Rätselrallye durch das Museum

Das Haus der Geschichte Österreich ist eher für Kinder ab 6 Jahren (Volksschulalter) empfehlenswert!

Kostenloses Wien Museum mit Kindern entdecken

Du suchst ein kinderfreundliches und dazu noch kostenloses Museum in Wien? Dann schau unbedingt im Wien Museum am Karlsplatz vorbei. Nach der Renovierung überzeugt es mit interaktiven Ausstellungen, kreativen Mitmach-Stationen und kostenlosen Workshops für Kinder.

Wien Museum mit Kindern Museumskorb Baby
Erkundung des Museums

Wir waren mit Nunu (9), MC (5) und Baby Baozi (1) vor Ort und haben mit dem Museumskorb spielerisch Wien erkundet – als Stylistin, Architekt oder Rätsellöser. Ein echtes Highlight für Kinder ab 3 Jahren. Aber auch mit Baby ist das Museum super: barrierefrei, mit Wickeltisch und Platz für den Kinderwagen.

Streichelzoo & tierische Ausflugsziele in Wien

Hier findest du die schönsten tierischen Ausflugsziele in Wien, die wir bereits mit unseren drei Kindern besucht haben. Gerade für Kleinkinder sind Begegnungen mit Tieren ein echtes Highlight, egal ob im Streichelzoo, beim Ponyreiten oder im Tiergarten. Hier verraten wir dir unsere persönlichen Favoriten für tierische Erlebnisse in Wien, die sich perfekt für einen Familienausflug eignen.

Schmetterlingshaus Hofburg

Mit Nunu war ich bisher einmal im Schmetterlingshaus beim Burggarten, ein tolles Ausflugsziel, besonders im Winter. Bei tropischen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit fliegen über 100 Schmetterlingsarten durch das Glashaus.

Wien mit Kindern Ausflugsziele Schmetterlingshaus
Die schönen Schmetterlinge im Schmetterlingshaus

Wir haben rund 30 Minuten dort verbracht und den Besuch mit einem Frühstück im Palmenhaus und einem Abstecher zum Ententeich im Burggarten kombiniert. Das Schmetterlingshaus hat täglich geöffnet.

Tiergarten Schönbrunn

Der älteste Zoo der Welt im Schloss Schönbrunn ist ein Highlight für Familien. Hier können Kinder Tiere aus aller Welt bewundern und im großen Schlosspark spazieren gehen. Besonders empfehlenswert für einen Tagesausflug mit Baby oder Kleinkind, da der Park auch viele schattige Plätze und Ruhebereiche bietet.

Tierpark Schönbrunn mit Kindern Tiere
Nunu beim Beobachten der Tiere

Pötzleinsdorfer Schlosspark

Der Schlosspark im 18. Bezirk ist ein ruhiger, grüner Ort für Familien. Ein kleines Highlight: der Streichelzoo mit Ziegen und Schafen, Nunu und MC lieben ihn! Weite Wiesen, alte Bäume, Spielplätze und ein Abenteuerspielplatz machen den Park ideal für Spaziergänge, Picknicks und Ausflüge mit Kindern. Der Eintritt in den Pötzleinsdorfer Schlosspark ist kostenlos und somit ein super Ausflugsziel am Wochenende!

Wien mit Kindern Ausflugsziele Abenteuerspielplazt Pötzleinsdorfer Schlosspark
Der Abenteuerspielplatz im Schlosspark

Vienna Kids Farm

Am Rande der Lobau bietet die Vienna Kids Farm auf 15.000 m² viel Platz zum Spielen, Toben und Tiere entdecken. Im Streichelzoo warten Ponys, Ziegen, Schweine, Hühner und mehr. Nunu und MC hatten hier bei Geburtstagsfeiern riesigen Spaß.

Vienna Kids Farm mit Kindern Tiere
Baby Baozi und ich auf der Vienna Kids Farm

Neben Spielplatz, Kiosk und Kinderfahrzeugen gibt es auch Angebote für Babys. Das große Tipi-Zelt und die grüne Umgebung machen die Farm zu einem tollen Ausflugsziel. Im Sommer lässt sich der Besuch super mit einem Badetag in der Lobau verbinden.

Sommer in Wien mit Kindern: Schwimmbäder und actionreiche Ausflugsziele

Auch im Sommer hat Wien mit Kindern einiges zu bieten vor allem, wenn es ums Planschen und Abkühlen geht. In der Stadt gibt es viele öffentliche Schwimmbäder und kostenlose Badestellen, die perfekt für Familien geeignet sind. Wir lieben es, an heißen Tagen oder nach der Arbeit noch spontan in eines der kinderfreundlichen Freibäder zu hüpfen. Hier zeigen wir dir unsere liebsten Bäder und Wasserspielplätze in Wien, die sich auch ideal mit Baby oder Kleinkind besuchen lassen.

Badeteich Hirschstetten mit Kindern

Nur 6 Gehminuten von der Station Oberfeldgasse entfernt liegt der kostenlose Badeteich – ideal für Babys, Kleinkinder und ältere Kids. Es gibt einen Sandstrand (Sandspielzeug nicht vergessen), einen Spielplatz, Schattenplätze, Toiletten, Imbiss und ein paar Parkplätze. Perfekt für einen entspannten Badetag mit Kindern.

Wien mit Kindern Sommer Badeteich Hirschstätten
Der Badeteich Hirschstätten

Wasserspielplatz auf der Donauinsel

Die Donauinsel ist der ideale Treffpunkt für Familien in Wien mit Kindern. Die Donauinsel ist nicht nur im Sommer ein beliebtes Ausflugsziel, sondern ist auch ideal zum Fahrradfahren oder Inlineskaten mit den Kindern. Im Sommer fahren wir sehr gerne mit den Fahrrädern auf den Wasserspielplatz auf der Donauinsel. Hier gibt es genügend Abkühlmöglichkeiten für Kleinkinder und Kinder. Am liebsten mögen Nunu und MC die Badestelle mit Floß.

Wien mit Kindern Sommer Wasserspielplatz Donauinsel
Der Wasserspielplatz auf der Donauinsel

Familienbad Schweizergarten

In Wien gibt es sogenannte Familienbäder, wo nur Familien mit Kinder hineindürfen! Eines unserer liebsten Familienbäder in Wien ist das Schweizergartenbad im 3. Bezirk. Hier gibt es ein großes Becken mit Rutschen, einen Spielplatz mit Klettermöglichkeit für ältere Kinder, Spielgeräte für Kleinkinder und eine große Liegewiese. Hier war ich auch schon alleine mit allen drei Kindern im Bad, da es sehr übersichtlich ist. Ein Kiosk, wo man Eis, Süßes, Snacks und Getränke kaufen kann, ist ebenfalls vorhanden.

Wien mit Kindern Sommer Schweizergarten Freibad
Das Familienbad Schweizergarten im 3ten Bezirk

Hohe Wand Wiese: Sommerrodelbahn und Trailcenter

Die Hohe Wand Wiese im Westen Wiens ist ein echter Geheimtipp für Familien mit Kindern. Highlight ist die Sommerrodelbahn, die für ordentlich Action sorgt. Kinder ab 3 Jahren dürfen in Begleitung mitfahren. Während die Großen rodeln, können die Kleineren in der Sandkiste spielen. Direkt daneben liegt das Trailcenter, ideal für kleine Radfahrerinnen und Radfahrer mit Laufrad oder Fahrrad. Für eine Pause zwischendurch gibt es eine gemütliche Almhütte mit Snacks und Getränken. Wir sind jedes Jahr mindestens einmal hier und finden, es ist ein perfekter Tagesausflug in Wien mit Kindern.

Sommerrodelbahn Hohe Wand Wiese Wien mit Kindern
Ich mit Nunu bei der Abfahrt auf der Sommerrodelbahn

Winter in Wien mit Kindern

Vor allem im Winter ist Wien mit Kindern ein ideales Ziel für einen Städtetrip, denn die Stadt bietet nicht nur stimmungsvolle Weihnachtsmärkte und Eislaufplätze, sondern auch jede Menge spannende Indoor-Aktivitäten für Groß und Klein.

Eislaufen im Eislaufverein

Unser liebster Eislaufplatz in Wien mit Kindern ist der Wiener Eislaufverein im 3. Bezirk. Auch wenn hier oft viel los ist, lohnt sich ein Besuch mit Kindern auf jeden Fall. Für kleine Anfängerinnen und Anfänger gibt es Eislauf-Pinguine zum Festhalten, die den Einstieg erleichtern. Seitdem Nunu und MC etwa zweieinhalb Jahre alt sind, gehen wir regelmäßig mit ihnen aufs Eis – eine Wintertradition, die wir sehr schätzen.

Wien mit Kindern Winter Wiener Eislauf-verrein
Der Wiener Eislauf-Verein

Weihnachtsmärkte in Wien

Wien ist im Winter nicht nur für seine Eislaufplätze bekannt, sondern auch für die vielen stimmungsvollen Adventmärkte. Unter den Weihnachtsmärkten gibt es sogar einige Insider-Tipps, die kostenloses Kinderprogramm anbieten und sich besonders für Familien lohnen. Einer unserer Favoriten ist der Remise-Weihnachtsmarkt– klein, gemütlich und mit liebevollem Programm für Kinder.

Winter in Wien mit Kindern Weihnachtsmarkt Remise
Der Weihnachtsmarkt Remise im 3ten Bezirk

Die schönsten Weihnachtsmärkte in Wien mit Kindern findest du im Blogbeitrag.

Kinderfreundliche Parks mit Spielplätzen in Wien mit Kindern

Wien bietet zahlreiche kinderfreundliche Parks, die sich perfekt für einen Familienausflug mit Baby oder Kleinkind eignen. Egal ob zum Toben, Picknicken oder einfach zum Entspannen im Grünen, hier findest du unsere Lieblingsparks mit Spielplätzen in Wien, die bei jedem Wetter einen Besuch wert sind.

Stadtpark

Der Stadtpark zählt zu unseren absoluten Lieblingsparks in Wien, insbesondere wegen des großen Spielplatzes, der sich hervorragend für Kleinkinder eignet. Hier gibt es Schaukeln, Rutschen und Klettergerüste, die auf die Bedürfnisse von kleinen Kindern abgestimmt sind. Der Park selbst bietet genügend schattige Plätze für eine Pause mit dem Baby und ist ideal für einen Spaziergang oder ein gemütliches Picknick. Der Stadtpark ist unser zweites zuhause, hier sind wir mit unseren drei Kindern mehrmals die Woche, vor allem zum Skateboard fahren.

Wien mit Kindern Spielplatz Stadtpark Schaukel
Einer von zwei Spielplätzen im Stadtpark

Augarten

Der Augarten ist ein weitläufiger Park, der viele Möglichkeiten für Familien bietet. Mit seinen gepflegten Rasenflächen und schattigen Plätzen ist er perfekt für einen Nachmittag im Grünen mit Baby oder Kleinkind. Auch hier gibt es tolle Spielplätze, die sich besonders für Kleinkinder eignen.

Türkenschanzpark

Dieser Park im 18. Bezirk bietet abwechslungsreiche Landschaften und Spielmöglichkeiten für Kinder jeden Alters. Die Spielplätze im Türkenschanzpark sind besonders kinderfreundlich gestaltet, sodass auch Kleinkinder hier sicher spielen können. Der Park lädt außerdem zu ausgedehnten Spaziergängen mit dem Kinderwagen ein.

Kurpark Oberlaa

Der Kurpark Oberlaa zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen für Familien in Wien mit Kindern. Besonders der große Abenteuerspielplatz ist ideal für Kleinkinder, während die weitläufigen Wiesen genügend Platz zum Picknicken oder für ein kleines Mittagsschläfchen im Schatten bieten.

Kurpark Oberlaa Streichelzoo
Nunu beim Streichelzoo im Kurpark Oberlaa

Auch die Tiergehege sorgen bei unseren Kindern immer für Freude. Der Park ist gut erreichbar, kinderwagentauglich und bietet alles, was man für einen entspannten Tag mit Baby oder Kleinkind braucht.

Vergnügungsparks in Wien mit Kindern

In Wien gibt es nicht viele Freizeitparks. Der beliebteste Vergnügungspark ist auf jeden Fall der Wiener Prater, der mit seinen Spielgeschäften für Groß und Klein lockt. Ein Geheimtipp, ein Vergnügungspark den in Wien noch nicht jeder kennt, ist der Böhmische Prater. Wir besuchen beide mit unseren drei Kindern sehr gerne.

Wiener Prater

Der Wiener Prater ist ein riesiger Freizeitpark mitten in Wien: eine Mischung aus nostalgischem Charme und moderner Action. Vom berühmten Riesenrad mit Blick über die Stadt bis hin zu wilden Achterbahnen, Geisterbahnen und Kinderkarussells ist für jedes Alter etwas dabei. Auch für die Kleinsten gibt’s passende Fahrgeschäfte – wie die gemütliche Liliputbahn, die durch den grünen Prater tuckert. Und wer lieber zuschaut als mitfährt: Wir kommen am Wochenende oft zum Prater Kasperl, einem liebevoll gestalteten Kindertheater, das besonders bei MC und Nunu gut ankommt. Der grüne Teil des Praters mit der langen Hauptallee lädt außerdem zum Spazieren, Radfahren oder Picknicken ein. Ein echtes Highlight unter den Ausflugszielen für Familien in Wien mit Kindern!

Wien mit Kindern Vergnügungspark Prater
Der Prater am Abend bei Beleuchtung

Böhmischer Prater

Der Böhmische Prater ist ein echter Geheimtipp in Wien mit Kindern, kleiner, ruhiger und nostalgischer als der große Prater, aber mindestens genauso charmant. Mit seinen historischen Karussells und der gemütlichen Atmosphäre fühlt man sich ein bisschen in der Zeit zurückversetzt. Perfekt für Familien mit kleineren Kindern, die dem Trubel entkommen wollen.

Wien mit Kindern Vergnügungspark Böhmischer Prater
Das Riesenrad im Böhmischen Prater

Der Wiener Stadtwanderweg 7 – Laaer Berg führt direkt durch den Böhmischen Prater, ideal um einen Spaziergang mit einem kleinen Abenteuer zu verbinden. Wir selbst schauen jedes Jahr mit der Niederösterreich CARD vorbei, denn damit ist eine Fahrt mit dem Ringelspiel kostenlos.

Kinder-Spielcafés in Wien

Seit ich mit Nunu im Baby- und Kleinkindalter verschiedene Kinderspielcafés in Wien besucht habe, hat sich einiges verändert. Einige der früheren Cafés mussten leider schließen, dafür sind aber auch neue, richtig schöne Orte entstanden. Mit Baby Baozi war ich wieder auf Entdeckungstour und habe einige neue Kindercafés in Wien getestet und dabei auch ein paar neue Lieblingsplätze mit Kindern gefunden!

Baomi: Kinderspiel-cafe mit vietnamesischer Küche

Alle die vietnamesische Küchen lieben, werden große Baomi-Fans sein. Im Kindercafe Baomi habe ich sogar mein erstes „Nunu-reist.at Community Event“ gemacht, was ein großer Erfolg war. Der Spielbereich ist sauber, geräumig und bietet genügend Spielmöglichkeiten für Babys, Kleinkinder und Kindergartenkinder an. Besonders köstlich sind die vietnamesischen Gerichte. Manche Kinderspiel-Cafes in Wien verlangen einen Spielbeitrag, in anderen können deine Kinder gegen Konsumation kostenlos spielen

Wien mit Kindern Kindercafe Baomi
Das Baomi Kindercafe während meines Event

Kaffeeamt: Köstlicher Kaffee mit Spielecke

Im 2. Bezirk haben wir das Kaffeeamt für uns entdeckt. Das Kaffee hat eine schönen Spielbereich für Groß und Klein und sogar Gesellschaftsspiele gibt es zum Ausborgen. Was Baby Baozi besonders gut gefällt ist das Bällebad in Schiffform. Das Frühstück als auch der Kaffee sind köstlich! Ein kinderfreundliches Cafe in Wien, welches wir gerne mit allen drei Kindern besuchen.

Wien mit Kindern Kindercafe Kaffeeamt
Das Kaffeeamt im 2ten Bezirk

Gundis Café und Restaurant

Das Gundis ist das einzige Kindercafe in Wien, welches es noch gibt, seitdem Nunu ein Baby war. Sogar die Kinderspielecke wurde erneuert. Hier gibt es mediterrane Küche und Spielbeitrag ist auch keiner zu bezahlen. Ein kinderfreundliches Cafe gleich ums Eck von der Mariahilferstraße!

Wien mit Kindern Kindercafe Gundis
Die Spieleecke mit Aktivityboards

Kinderfreundliche Hotels in Wien

Wien ist auch für einen Städtetrip mit Kindern die ideale Destination. Falls du also ein kinderfreundliches Hotel in Wien suchst, kann ich dir einige unserer Favoriten empfehlen, in denen wir selbst schon übernachtet haben. Besonders praktisch: In diesen Hotels dürfen auch drei Kinder im Zimmer der Eltern schlafen – was gar nicht so leicht zu finden ist. Ideal also für größere Familien, die komfortabel und zentral in Wien übernachten möchten.

Superbude Wien Prater

Wenn du nach „Familienhotels Wien“ suchst, wirst du schnell auf die Superbude Wien Prater stoßen und das aus gutem Grund. Das Hotel liegt mitten im Grünen beim Wiener Prater, hat eine Top-Anbindung an Öffis und sogar eigene Parkplätze (25 €/Tag).

Superbude-Wien-Prater-Familienzimmer
Das Familienzimmer

Besonders praktisch: Die Familienzimmer sind mit Doppelbett, Stockbett und Bad ideal für Familien. Unsere Kids haben das Stockbett sofort in eine Spielhöhle verwandelt. Auch größere Familien finden hier genügend Platz. Eines der wenigen Hotels in Wien, wo auch drei Kinder in einem Zimmer mit den Eltern schlafen dürfen.

In der Lobby gibt es viele Gesellschaftsspiele, die wir abends mit unseren Kindern gespielt haben, nachdem wir den Prater erkundet haben.

Novotel Wien Hauptbahnhof

Das Novotel Wien Hauptbahnhof ist ein familienfreundliches Hotel in Wien, das sich perfekt für einen Städtetrip mit Kindern eignet. Die Lage direkt beim Hauptbahnhof ist ideal für Ausflüge in und rund um Wien. Besonders praktisch für Familien: Kinder übernachten kostenlos im Zimmer der Eltern und essen bis 16 Jahre gratis beim Frühstücksbuffet mit. Es gibt ein eigenes Spielzimmer, großzügige Familienzimmer und im Sommer lädt der Außenbereich vom Restaurant „The Flave“ zum Entspannen ein, während die Kinder in Sichtweite spielen können.

novotel mit Kindern wien suite
Das Zimmer mit Zustellbett

Weitere Ausflugstipps rund um Wien mit Kindern

Wie schon erwähnt, waren das unsere liebsten Ausflugsziele und Aktivitäten in Wien mit Kindern und Baby. Hier findest du noch mehr Ausflugstipps:

>> Die 10 besten Ausflugsziele mit Kindern rund um Wien
>> Unsere Top-Ausflugsziele mit Kindern in Niederösterreich
>> Die 7 schönsten Wanderungen mit Kindern in den Wiener Alpen

1 Shares

Schreibe einen Kommentar

1 Shares
Teilen
Pin1